Gemeindeversammlung
Die Einwohnergemeindeversammlung vom 15. November 2024 hat folgende Beschlüsse gefasst:
Beschlüsse
- Genehmigung des Protokolls der Gemeindeversammlung vom 21. Juni 2024
- Zusicherung des Gemeindebürgerrechts an ausländische Staatsangehörige
- Sven, Ina und Felix Lehmann
- Anna Lehmann
- Victor Alexander Lema Sanmartin
- Mario De Filippis
- Kinga Izabela Wilmanska
- Shalomi Amaya Jayasundara
- Verpflichtungskreditanträge
- Genehmigung des Verpflichtungskreditantrag zur Erstellung der generellen Entwässerungsplanung (GEP) 2. Generation für CHF 500’000 exkl. MwSt.
- Genehmigung des Verpflichtungskreditantrags über CHF 233’000 exkl. MwSt. für die Erneuerung der Wasserzähler des Eigenwirtschaftsbetriebs Wasserversorgung genehmigt.
- Genehmigung des Verpflichtungskreditantrags über CHF 280’000 inkl. MwSt. für die Sanierung des Parkdecks beim Alterswohnheim.
- Ablehnung des Kreditantrags für den Ersatz der Tieffurtbrücke inkl. Wasserleitung.
- Genehmigung des Verpflichtungskreditantrags für den Ersatz der Gemeindesoftware für CHF 330’000 inkl. MwSt.
- Genehmigung des Budgets 2025 mit einem unveränderten Steuerfuss von 92 %
Ausgenommen der Zusicherung der Gemeindebürgerrechte unterstehen alle Beschlüsse dem fakultativen Referendum. Dieses kann von einem Fünftel der Stimmberechtigten innert 30 Tagen, gerechnet ab Veröffentlichung im Generalanzeiger Dottikon, verlangt werden.
Ablauf Referendumsfrist: Montag, 23. Dezember 2024
Online Aktenauflage
- Genehmigung des Protokolls der Gemeindeversammlung vom 21. Juni 2024
Das Protokoll der Gemeindeversammlung vom Sommer 2024 können Sie während der öffentlichen Auflage bei der Gemeindekanzlei Dottikon einsehen. Auf Wunsch können wir Ihnen das Protokoll auch per Post oder E-Mail zukommen lassen. Schreiben Sie uns hierzu eine kurze E-Mailnachricht. - Zusicherung des Gemeindebürgerrechts an ausländische Staatsangehörige
In der Einladungsbroschüre finden Sie einen kurzen Steckbrief der Gesuchsteller. Zusätzlich können die Erhebungsberichte während der Öffnungszeiten bei der Gemeindekanzlei eingesehen werden. - Verpflichtungskreditanträge
- Verpflichtungskreditantrag zur Erstellung der generellen Entwässerungsplanung (GEP) 2. Generation für CHF 500’000 exkl. MwSt.
– Keine weiteren Akten zur Auflage. - Verpflichtungskreditantrag über CHF 233’000 exkl. MwSt. für die Erneuerung der Wasserzähler des Eigenwirtschaftsbetriebs Wasserversorgung
– Keine weiteren Akten zur Auflage. - Verpflichtungskreditantrag über CHF 280’000 inkl. MwSt. für die Sanierung des Parkdecks beim Alterswohnheim
– Keine weiteren Akten zur Auflage. - Ersatz Tieffurtbrücke inkl. Wasserleitung
Beschwerdeentscheid der Gemeindeabteilung des Departement Volkswirtschaft und Inneres
DBVU, Abteilung für Baubewilligung, Stellungnahme i.S. Ersatz Tieffurtbrücke, 29.02.2024
Variante I Strassenbrücke Übersichtsplan
Variante I Strassenbrücke Technischer Bericht
Variante I Strassenbrücke Kostenvoranschlag
Variante I Strassenbrücke Entwässerungskonzept
Variante II Fussgänger- und Velobrücke Übersichtsplan
Variante II Fussgänger- und Velobrücke Technischer Bericht
Variante II Fussgänger- und Velobrücke Kostenvoranschlag - Verpflichtungskreditantrag für den Ersatz der Gemeindesoftware für CHF 330’000 inkl. MwSt.
– Keine weiteren Akten zur Auflage.
- Verpflichtungskreditantrag zur Erstellung der generellen Entwässerungsplanung (GEP) 2. Generation für CHF 500’000 exkl. MwSt.
- Beratung und Beschlussfassung über die Genehmigung des Budgets 2025 mit einem unveränderten Steuerfuss von 92 %
Budget der Einwohnergemeinde 2025