Die AEW Energie AG lanciert eine nächste Runde des «AEW Energiebatzen», einer Plattform, die sich der Unterstützung von
Vereinsprojekten im Kanton Aargau widmet. Vom 1. Dezember 2025 bis 12. Januar 2026 haben nicht gewinnorientierte Vereine
und Organisationen die Möglichkeit, ihre Projekte einzureichen und bis zu 5’000 Franken für die Umsetzung zu gewinnen.
Insgesamt stehen dafür 15’000 Franken zur Verfügung.
Der AEW Energiebatzen bietet Vereinen und Institutionen die Chance, ihre Projekte zu realisieren. Die eingereichten Projekte
aus den Bereichen Sport und Freizeit, Kultur und Soziales sowie Forschung können vielfältig sein und sollen dazu beitragen,
das Gemeinschaftsleben im Kanton Aargau zu bereichern. In der Vergangenheit haben bereits zahlreiche Projekte von dieser
Initiative profitiert und gezeigt, wie vielfältig das Engagement der Aargauer Vereine ist.
Die Einreichungsphase für Projekte beginnt am 1. Dezember 2025 und endet am 12. Januar 2026. Interessierte Vereine und
Organisationen können ihre Ideen über die Website www.aew-energiebatzen.ch einreichen. Anschliessend findet vom
13. bis 31. Januar 2026 die Votingphase statt. In dieser Zeit kann jede und jeder täglich für das eigene Lieblingsprojekt abstimmen.
Die Entscheidung darüber, welche Projekte die Fördergelder erhalten, liegt somit in den Händen der Gemeinschaft und fördert die
Beteiligung und das Engagement.
Vereine und Organisationen, deren Projekte es in früheren Runden des Energiebatzen Programms nicht unter die Top 8 geschafft
haben, haben die Möglichkeit, ihre Projekte erneut einzureichen oder neue Vorschläge zu präsentieren.
Die AEW Energie AG freut sich auf zahlreiche spannende Projekte, die die Lebensqualität im Kanton Aargau weiter steigern und
das Miteinander fördern. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Projekteinreichung finden Sie auf der Website
www.aew-energiebatzen.ch.