Mit den Beiträgen aus diesem Fonds fördert die Gemeinde Dottikon das kulturelle Leben im Dorf in seiner ganzen Vielfalt. Im Sinne des Fonds werden Beiträge für besondere Anlässe, wie Konzerte, Lesungen, Ausstellungen und dergleichen ausgerichtet.

Aus den eingereichten Gesuchen kommen im Jahr 2025 vier Veranstaltungen in den Genuss eines Beitrages aus dem Kulturfonds Ursula Fischer-Klemm:

 

  • Verein Kunstgunst, Sounds of Garden
    Sounds of Garden Openair 2025

 

  • Musikgesellschaft Dottikon
    Drei einmalige Konzerte «Pop Orchestra»

 

  • Orchesterverein Dottikon
    Frühlingskonzert 2025 «Frühlingserwachen» am 29. und 30. März 2025

 

  • Musikschule Dottikon
    Kinderkonzert von B. Schweizer und V. Valentyev

 

Mit dieser Auszahlung ist der Ursula-Fischer-Klemm Fonds, der ursprünglich aus dem Überschuss der 800-Jahr Feier von Dottikon im Jahr 2001 mit rund CHF 18‘500 und im Jahr 2003 mit der Einlage von Ursula Fischer-Klemm mit CHF 100‘000 geäufnete wurde aufgebraucht.

Seither konnten rund 70 kulturelle Anlässe in den vergangenen 21 Jahren finanziell unterstützt werden. Der Gemeinderat hat entschieden, dass er für das Jahr 2026 einen angemessenen Betrag ins Budget nehmen will, um auch in den kommenden Jahren kulturelle Anlässe in Dottikon unterstützen zu können.