Nachdem die Post bereits im Herbst 2024 angekündigt hatte, dass sie eine Alternative für ihre Filiale in Dottikon sucht, ist der Entscheid nun gefallen: Voraussichtlich im September 2025 ersetzt sie ihre Filiale durch ein Angebot im Coop. Dank dieser Zusammenarbeit ist das Postangebot auch künftig an einem zentralen Standort im Dorf erhältlich. Die Postkundinnen und Postkunden profitieren zudem von den sehr attraktiven Öffnungszeiten des Coop-Supermarkts.
Immer weniger Kundinnen und Kunden besuchen die Postfilialen. Wegen der Digitalisierung ist das klassische Schaltergeschäft schweizweit seit 2010 um rund die Hälfte zurückgegangen, und die Zahl der Einzahlungen am Postschalter ist im gleichen Zeitraum sogar um gut zwei Drittel gesunken. Angesichts der rückläufigen Nutzungszahlen entwickelt die Post ihr Netz an Zugangspunkten kontinuierlich weiter. Gleichzeitig will sie auch künftig mit einem attraktiven Angebot in den Dörfern präsent sein.

Aus diesem Grund suchte die Post unter anderem nach einer neuen Lösung für ihre Filiale in Dottikon. Sie führte dazu auch Gespräche mit den Gemeindebehörden. Nun ist die neue Lösung bekannt: Voraussichtlich ab September 2025 können die Kundinnen und Kunden ihre Postgeschäfte an einer bedienten Theke im Coop-Supermarkt an der Bahnhofstrasse 20 in Dottikon erledigen. Postdienstleistungen sind dabei während den gesamten Öffnungszeiten des Coop-Supermarkts erhältlich, also von Montag bis Freitag von 7.30 bis 19.00 Uhr und am Samstag von 7.30 bis 18.00 Uhr. Die heutige Postfiliale Dottikon bleibt noch bis zur Eröffnung des neuen Angebots in Betrieb.

«Dank der Zusammenarbeit mit Coop bleibt das Postangebot weiterhin an einem zentralen Standort im Ort verfügbar», betont Giovanni Oprandi, Leiter Postgebiet Aargau Süd. Roland Polentarutti, Gemeindeammann von Dottikon, sagt: «Wir sind überzeugt, dass Coop die richtige Partnerin für die Post in Dottikon ist. Mit attraktiven Öffnungszeiten und dem längeren Zugang zu den Postdienstleistungen konnte für die Bevölkerung unter den gegebenen Umständen eine gute Lösung gefunden werden.»

An der Haustüre mit Bargeld einzahlen

Ergänzend zum neuen Angebot im Coop bietet die Post neu den kostenlosen Service «Bareinzahlung und -auszahlung am Domizil» an. Damit können die Dottikerinnen und Dottiker Ein- und Auszahlungen ab September 2025 weiterhin mit Bargeld abwickeln, und zwar bequem direkt beim Pöstler an der eigenen Haustüre. Die Kundinnen und Kunden können sich für diesen Service einmalig in einer Filiale, online auf der Post-Website oder beim Kundendienst der Post unter der Telefonnummer 0848 888 888 registrieren.

2000 bediente Standorte in der ganzen Schweiz

Die Post ist auch in Zukunft an rund 2000 bedienten Standorten in der Schweiz präsent. Mit einem Mix aus Filialen mit Partner, eigenbetriebenen Filialen und weiteren Angeboten stellt sie weiterhin die flächendeckende Grundversorgung mit postalischen Dienstleistungen und Dienstleistungen des Zahlungsverkehrs sicher. Eigenbetriebene Filiale finden sich in der Umgebung von Dottikon zum Beispiel in Othmar-singen, Villmergen oder Wohlen. In Hendschiken, Dintikon und Hägglingen kann die Bevölkerung bereits heute Filialen mit Partner in den lokalen Dorfläden nutzen.

Auskunft
Markus Werner, Verantwortlicher Kommunikation Nord, Tel. 058 341 26 84, markus.werner@post.ch