​Pro Senectute Aargau erbringt in unserer Gemeinde eine Vielzahl von Dienstleistungen. Sie ist für Sie da – in allen Fragen rund ums Alter(n). Das Angebot richtet sich an Personen ab dem 60. Altersjahr:

  • Kostenlose Sozialberatung zu Themen wie Lebensgestaltung, Finanzen, Recht, Gesundheit, Wohnen usw.
  • Demenzberatung
  • Finanzielle Hilfe
  • Bildung und Geselligkeit (Kurse, Informationsanlässe, Führungen und Besichtigungen, Mittagstische, Treffen)
  • Bewegung und Sport (Fitness und Gymnastik, Internationale Tänze, Wandern, Radsport, Nordic Walking, Aqua-Fitness, Yoga, Pilates und vieles mehr)
  • Hilfen zu Hause (Alltagshilfe, Haushaltshilfe, Mahlzeitendienst, Steuererklärungs-dienst, Administrativer Dienst, Treuhanddienst)
  • Pensionierungsvorbereitung

Im vergangenen Jahr haben in Dottikon insgesamt 33 Personen die Sozialberatung in Anspruch genommen und die Pro Senectute Aargau konnte für 4 Klienten individuelle Finanzhilfe leisten. Das Angebot der Haushaltshilfe wurde für über 980 Stunden beansprucht und die Alltagshilfe während über 60 Stunden.

Am regelmässig stattfindenden Mittagstisch haben an 12 Treffen im Schnitt 13 Personen und an den angebotenen Bildungskursen insgesamt 21 Personen teilgenommen. Es gibt je eine Gruppe für Bewegungsangebote im Heim sowie eine Fitness- und Gymnastikgruppe. Aus der Gemeinde sind 15 Personen als Mitarbeitende und Freiwillige für die Pro Senectute Aargau tätig.

Haben Sie Interesse oder Fragen? Sie erreichen das Team der Beratungsstelle des Bezirks Bremgarten an der alten Bahnhofstrasse 7 in Wohlen unter Tel. 056 622 75 12 oder per Mail unter bremgarten@ag.prosenectute.ch.