Die Einwohnergemeinde Dottikon hat rund 4‘200 Einwohner, die auf eine fortschrittliche und zukunftsorientierte Verwaltung zählen dürfen. Ein Team aus 23 Angestellten und einer Vielzahl von nebenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind für die Erfüllung der öffentlichen Aufgaben sowie den Unterhalt der Gemeinde-Infrastruktur verantwortlich. Der Gemeinderat strebt eine zukunftsorientierte, agile Verwaltung mit modernen Anstellungsbedingungen an. Die Gemeinden Dottikon und Hägglingen führen ihre Abteilungen Finanzen gemeinsam und erbringen so für über 6’600 Einwohner und Einwohner/innen ihre Dienstleistungen . 

Die bisherige Stelleninhaberin ist in einer anderen aargauischen Gemeinde als Leiterin Finanzen gewählt worden. Aus diesem Grund suchen wir per 1. Juni 2023 einen geeigneten Nachfolger oder eine geeignete Nachfolgerin als 

Stv. Leiter/in Abteilung Finanzen (100 %)

Sie wollen es genauer wissen?

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung bei der operativen Führung der Finanzbuchhaltung inkl. Nebenbücher (Debitoren/Kreditoren) und der Lohnbuchhaltung der Rechnungskreise der Einwohner- und Ortsbürgergemeinden Dottikon und Hägglingen sowie von zwei Verbänden und der röm.-kath. Kirchgemeinde.
  • Steuerinkasso (Service-Lösung STAG).
  • Unterstützung und Vertretung des Leiters der Abteilung Finanzen Dottikon | Hägglingen.
  • Hauptverantwortung für die Kreditorenbuchhaltung und die Kassen.
  • Unterstützung bei der Budgetierung, der Finanzplanung und der Durchführung des Jahresabschlusses.
  • Ausbildung und Betreuung der Lernenden der Abteilung Finanzen (Fachausbildner/in).

Wir wünschen uns von Ihnen

  • Abgeschlossene kaufmännische Grundausbildung mit Berufserfahrung auf einer öffentlichen Verwaltung.
  • Sie besitzen den Fachausweis „CAS Öffentliches Gemeinwesen – Fachkompetenz Finanzfachleute“ oder sind bereit, diesen zu erwerben.
  • Sie sind mit den operativen Fragen des Finanz- und Rechnungswesens einer öffentlichen Verwaltung bestens vertraut.
  • Sie pflegen eine transparente und wertschätzende Kommunikation und leben eine vertrauensvolle, dienstleistungsorientierte Zusammenarbeit auf allen Ebenen.
  • Sie verfügen über fundierte EDV-Kenntnisse im Rechnungswesen sowie im gesamten MS-Office-Bereich.

Was wir Ihnen bieten können:

  • Kollegiale und unterstützende Zusammenarbeit in einem erfahrenen Team.
  • Gute Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten.
  • Moderne Anstellungsbedingungen mit der Möglichkeit von Homeoffice.
  • Mitarbeit in spannenden Projekten im Bereich der Prozess- und Organisationsentwicklung.
  • Zwei Gemeinden – ein Team.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Lorenz Küng freut sich auf Ihre vollständige Online-Bewerbung bis am 31.03.2023

Noch nicht überzeugt?

Besuchen Sie uns in Dottikon und lernen Sie uns bei einem Kaffee kennen!

zum Anrufen QR Code Scannen oder anklicken