Das anhaltend schöne und heisse Wetter brachte auch die Wasserversorgung von Dottikon ins Schwitzen. In Folge des länger ausbleibenden Regens sank der Grundwasserspiegel.

In den vergangenen Wochen liess sich der Wasserbedarf von Dottikon nur noch zum Teil aus den eigenen Quellen decken. Der grösste Teil des Wassers konnte, dank dem Anschluss an das regionale Wasserprojekt Wasser 2035, von der Bünztalleitung bezogen werden.

Dennoch bitten wir alle Wasserkonsumenten – Private, Landwirtschaft, Gewerbe und Industrie – mit dem kostbaren und raren Wasser sparsam umzugehen.

In Trockenperioden zu unterlassen sind bspw. das Waschen von Autos, das Bewässern von Rasenflächen, das Auffüllen von Schwimmbassins usw.

Für Ihre Bemühungen zur Reduzierung des Wasserverbrauches danken wir Ihnen.